Seit mehr als 3 Monate verstärken sich die Gerüchte um eine Übernahme des Online-Videodienstes durch Google, um das Portfolio der Unternehmenstocher Youtube zu stärken. Mehrere Quellen berichten nun, dass Amazon die Übernahmezügel in die Hand genommen hat und ein erfolgreicher Abschluss noch heute verkündet werden soll. Doch Ähnliches wurde bereits Ende Juli verkündet, damals galt noch Google als möglicher Käufer. Durch den Zukauf erhofft sich Amazon einen besseren Stand in dem noch relativ jungen Bereich, in dem Amazon mit Prime Instant Video bereits erste Erfolge feiert.
Twitch.tv verfügt über mehr als 45 Millionen Zuschauer pro Monat und ist somit Vorreiter im Bereich des Live-Gaming-Streaming. In letzter Zeit fiel das Unternehmen durch verstärkte Durchsetzung der Urheberrechtsrichtlinien sowie massives Löschen von alten Aufnahmen auf, um die Aufmerksamkeit von potentiellen Käufern zu gewinnen.
English link: online.wsj.com | Source: computerbase.de
Mit den beiden neu gegründeten Firmen WarChest und Fireteam will der britische Entwickler Splash Damage in neue Geschäftsmodelle wie Free2Play und den Mobilmarkt, vordringen. Bisher hat man vor allem Shooter entwickelt. So gehören Enemy Territory: Quake Wars und Brink zu den erfolgreichen Titeln des Entwicklers. Für die Zukunft möchte man aber flexibler und nicht mehr nur von der Core-Spiele-Entwicklung abhängig sein.


